Eigentlich will ich diesem Kabarettisten nicht so viel Macht zuweisen, jedoch stellt es das dar, was mir schon seit Längerem auffällt und nervt.
Ich habe keine gute Woche hinter mir, diese Genderdebatte, in der ich mich auch eingemischt habe, hat mich echt runter gezogen. Ich kann es nicht verstehen wie Menschen auf Kosten Anderer so “stolz” sein können. Besonders wenn die Anderen auch noch “unter einem stehen”. Diese Freiheitsritter die immer nur “nach unten” treten. Das geht nicht in mein Hirn.
Und diese Debatten mit diesen fadenscheinigen Begründungen. Man hört etwas im Programm von Dieter Nuhr und das ist Gesetz und Wahrheit. Ohne es auch nur im geringsten zu Hinterfragen und trotzdem hinzu stehen und “ich habe das Recherchiert” hinauszuposaunen. Und das gilt für alle Seiten. Auch wenn ich keinen Bock überhaupt sowas wie “Seiten” aufzumachen, denn das ist ja unser Problem. Schön das Volk beschäftigen, damit man CumExen oder dem Schwager Masken abkaufen kann.
Warum sind denn diese Debatten immer gegen Ausländer und Minderheiten? Immer Argumente, Beispiele und Sprachgebrauch aus dem Nazi Spektrum? Und dann wundern sich die Mitläufer warum sie auch als Nazi beschimpft werden? Schalt halt mal dein Gehirn ein.
Man darf nicht mehr Zigeunerschnitzel sagen und es wurde umbenannt. Wenn einem die Umbenennungen Sorgen machen, warum regt man sich nicht über die “Russenbrezel” und “Russisch Brot” auf? Immer muss ein ein Begriff der eine Minderheit beleidigt und aus dem Sprachgebrauch des Dritten Reich kommt sein.
“Ich habe Aua weil der Deckel der Colaflasche gegen meine Babybacke drückt!”. Wenn die Menschheit aktuell zu blöde ist die Deckel nicht zu verlieren, dann bräuchte man das auch nicht. Heutzutage muss man auch auf Packungen schreiben, dass man Waschmitteltabs nicht fressen soll. Und übrigens macht mal bitte die Augen auf. Ich sehe keine Deckel mehr als Müll rumliegen auf meinen Rundgängen. War übrigens in meiner Jugend mit den Dosenverschlüssen auch der Fall, die waren dann auch von den Straßen verschwunden.
Und dann natürlich “die Freiheit alles sagen zu dürfen”. Das Einzige was wirklich verboten ist, ist das Gendern. Aber lasst mich mal das hier zitieren:
Etwas abgeklärter beurteilt der frühere Politiker Christopher Lauer die ganze Sache. Er schreibt auf X: „Dieter Nuhr ist der lebende Beweis, dass es in Deutschland keine sogenannte Cancel Culture gibt.“
www.derwesten.de/politik/dieter-nuhr-ard-sylt-witz-aufregung-id300998113.html Warum bekämpft man die Cancel Culture wenn sie gegen Antiwoke Aussagen gehen aber nie gegen Rechte Parolen? Wie soll man da nicht an eine Affinität zu rechten Gedankengut in Erwägung ziehen? Entweder man ist gegen Cancel Culture oder nicht.
Das Gleiche gilt für alle, sagen wir mal, Linken Themen. Die ich ja eher als menschliche Themen bezeichne.
- Spendenbetrug bei Omas gegen Rechts aber nie gegen rechte oder konservative NGOs
- Straßenblockaden von Klima Aktivisten gegen Straßenblockaden von Großgrundbesitzer mit Luxusfahrzeugen (wisst ihr wie teuer diese Traktoren sind)
- Bürgergeldbetrug aber nix zu CumEx oder die Vermögenssteuer
- Teuren Sprit beklagen aber EAutos sind kacke
- etc
- etc
Ich verstehe es nicht. Es gibt einen Blogger der sich Ungesunder Menschenverstand nennt, weil er meint der gesunden Menschenverstand ist schlecht. Und dem stimme ich zu, besonders weil diese Freiheitsritter auch immer wieder auf den gesunden Menschenverstand pochen.